Die Femto-LASIK ist eine Weiterentwicklung der LASIK, bei der nur mehr der Laser arbeitet und kein mechanischer Eingriff mehr stattfindet.
LASIK steht für Laser in situ Keratomileusis oder übersetzt: Umformung der Hornhaut durch Anwendung von Laser.
Die Methode wird seit über 25 Jahren durchgeführt und ist ein präzises und sicheres Verfahren zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten.
Es können sowohl Kurzsichtigkeit als auch Weitsichtigkeit und bis zu einem gewissen Grad auch die Altersweitsichtigkeit behandelt werden.
Bei einer LASIK wird mittels eines Femto-Lasers eine Hornhautlamelle (Flap) in der Hornhaut angelegt. Diese wird dann zur Seite geklappt. Mit Laserenergie (Excimer-Laser) wird Schicht für Schicht ein Teil des Gewebes abgetragen, um die Form der Hornhaut zu verändern und damit die Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Danach wird der Flap wieder zurückgeklappt und vorsichtig glatt gestrichen. Nach wenigen Stunden ist der primäre Heilungsprozess abgeschlossen. Eine gute Sehschärfe wird in den meisten Fällen bereits nach wenigen Stunden erreicht.